Wetten nur beim besten Buchmacher – eine gängige Behauptung.
Für erfahrene Sportwetten-Fans und Anfänger geht es um ein tolles Wettangebot. Im Mittelpunkt steht auch der Sportwetten-Bonus. Letzterer ist vor allem für jene Sportwettenden interessant, die auf der Suche nach einem neuen Buchmacher sind.
Der Grund: Wenn man sich zum ersten Mal bei einem Wettanbieter registriert, winkt meist ein Willkommensbonus. Und wie könnte es anders sein, versuchen sich die Buchmacher an dieser Stelle gegenseitig zu übertrumpfen. Was steckt alles in den Neukundenpaketen der Buchmacher? Diese Frage wollen wir beantworten. Wollen Sie mehr wissen, hier sind wichtige Fakten zum Wettbonus.
- Sportwetten-Bonus: Fakten auf einen Blick.
- Verschiedene Bonusarten für Neukunden.
- Boni sind oft an Einzahlungen gekoppelt.
- Für Buchmacher gelten besondere Aktionsbedingungen.
- Verfügbarkeit manchmal mit länderspezifischen Einschränkungen.
- Sportwetten Bonus ohne Einzahlung selten.
- Willkommensbonus vs. Bestandskundenaktion.
Promotionen verfolgen zwei Ziele: Sie sollen zum einen neue Wettfans anlocken und zum anderen den Appetit der registrierten Nutzer auf weitere Sportwetten anregen. Unter diesem Gesichtspunkt haben sich zwei Grundtypen von Boni für Sportwetten entwickelt.
Willkommenspakete sind auf Neukunden zugeschnitten und können nur einmal pro Nutzer aktiviert werden.
Der Sportwetten-Bonus für Bestandskunden taucht immer wieder auf und kann anlässlich bestimmter Sportereignisse oder als Liga-Bonus vergeben werden.
Wir haben in den vergangenen Jahren recht prägnante Unterschiede zwischen den Promotionen feststellen können. Bei den Neukundenpaketen kommen Sie als Sportwetten-Fan in der Regel in den Genuss anderer Aktionsvorteile als im Zusammenhang mit dem Bestandskundenbonus.
Tipp: Es ist nicht unbedingt so, dass ein Buchmacher mit einem sehr guten Willkommensbonus auch bei den Bestandskundenaktionen heraussticht. Leider lehrt die Erfahrung, dass hier der eine oder andere Anbieter ein wenig nachlässt. Wollen Sie bei wirklich guten Buchmachern wetten? Dann müssen beide Boni richtig ausgewogen sein.
Erfahrungen mit Sportwetten-Boni: Welche Arten von Boni gibt es?

Grundsätzlich haben sich in den letzten Jahren vier Hauptkategorien bei den Bonusangeboten entwickelt. Sie können als Sportwettender auf:
- Bonus ohne Einzahlung.
- Einzahlungsbonus.
- Freie Wette.
- Cashback-Bonus.
Jede dieser Bonusvarianten hat ihre ganz eigenen Vor- und Nachteile. Entscheidend für die Qualität ist übrigens nicht die Höhe der einzelnen Werbeleistungen. Es kommt auf das Gesamtpaket an – also auf den Mix aus Bonushöhe und Bedingungen.
Bonus ohne Einzahlung

Ein Sportwetten-Bonus ohne Einzahlung ist eigentlich selbsterklärend. Es handelt sich dabei um Werbevorteile, für die Sie keine Einzahlung auf das Benutzerkonto als Anspruchsvoraussetzung vornehmen müssen. Leider ist diese Form des Wettbonus nur bei wenigen Anbietern vertreten.
Die Form eines Sportwettenbonus ohne Einzahlung kann ganz unterschiedlich sein. Bei einem Buchmacher gibt es einen kleinen Dollar-Betrag dazu. Oder es gibt eine Gratiswette. Der Vorteil bei dieser Art von Bonus ist die fehlende finanzielle Verpflichtung. Sie können also den Anbieter sowie dessen Angebot unverbindlich ausprobieren.
Einzahlungsbonus
Dies ist der häufigste Bonustyp, den Sie bei Buchmachern regelmäßig antreffen werden. Die Grundvoraussetzung für die Gutschrift des Bonus ist eine vorherige Einzahlung. In der Regel zielen solche Aktionen auf die erste Einzahlung ab, die auf das Benutzerkonto zu leisten ist.
Hier müssen Sie sehr genau hinschauen. In der Praxis gibt es immer wieder Buchmacher, die mit einem Sportwetten Bonus Code für diesen Wettbonus arbeiten. Parallel dazu kann es vorkommen, dass nicht alle Zahlungsmethoden für das Willkommenspaket zugelassen sind. Fehler, die hier gemacht werden, sind meist nicht mehr rückgängig zu machen. Wie hoch der Einzahlungsbonus ist, variiert von Anbieter zu Anbieter.