In der spannenden Welt der Online-Sportwetten erwarten Sie bei einem Wettanbieter viele verschiedene Arten von Wetten. Besonders im Bereich der Fußballwetten ist die Ergebniswette ein äußerst kniffliger Markt, da Sie das genaue Endergebnis vorhersagen müssen. Oft hängen bei einer Ergebniswette nur kleine Details ab, die über Sieg oder Niederlage entscheiden. Aus diesem Grund erhalten Sie auch für eine Ergebniswette bei einem Online-Buchmacher enorm lukrative Wettquoten. Anders als bei Langzeitwetten erhalten Sie Ihren möglichen Gewinn jedoch direkt nach dem offiziellen Spielende, sofern Sie richtig getippt haben.
Wir haben diesen spannenden Bereich der Sportwetten genauer unter die Lupe genommen und möchten Ihnen alle wichtigen Informationen sowie wertvolle Tipps und Tricks zu Ergebniswetten geben.
Outcome bet – Definition, Erklärung und Beispiele

Bei einer Ergebniswette können Sie bei einem Online-Buchmacher nur dann einen Gewinn erzielen, wenn Sie das richtige Endergebnis eines Spiels vorhergesagt haben. Die Ergebniswette wird daher bei einem Online-Buchmacher mit besonders hohen Quoten angeboten, was diesen Markt zu einem der mit Abstand lukrativsten Wettmärkte macht.
Siegwetten

Siegwetten sind jedoch äußerst schwierig, und ein erfolgreicher Tipp erfordert nicht nur eine hervorragende Analyse, sondern auch das nötige Quäntchen Glück. Ein unberechtigter Elfmeter, ein früher Platzverweis im Spiel oder die Verletzung eines Schlüsselspielers können Ihre Siegwette grundlegend beeinflussen und die gesamte Wette in eine völlig andere Richtung lenken.
Allerdings ist der verfügbare Ergebniswetten-Spielplan bei einem Online-Wettanbieter absolut vielseitig. Für fast alle europäischen und internationalen Top-Ligen wird ein großer Ergebniswettplan angeboten, durch den Sie auf alle denkbaren Ergebnisse wetten können. Sie können eine Siegwette auf beide Mannschaften platzieren oder sich alternativ für ein Unentschieden entscheiden. In unserem Wettanbieter Vergleich finden Sie viele Buchmacher, bei denen Sie mehrere Ergebniswetten platzieren können.
Neben vielen gängigen Ergebnissen wie 1:1, 1:2 oder 2:1 bieten viele Online-Buchmacher auch extrem exotische Ergebniswetten wie 4:0, 5:1 oder 2:4 an. Je verrückter die Ergebniswette klingt, desto höher ist die endgültige Wettquote. Aber auch wenn die Quoten für eine solche Ergebniswette äußerst lukrativ erscheinen, müssen Sie immer bedenken, dass die Wahrscheinlichkeit für ein solch ungewöhnliches Ergebnis äußerst gering ist.
Wenn Sie eine Ergebniswette platzieren möchten, müssen Sie nur ein paar Schritte befolgen. Nehmen wir zum Beispiel an, Sie möchten auf einen 2:0-Heimsieg von Borussia Dortmund im Revierderby gegen den FC Schalke 04 wetten. Um Ihre Siegwette zu platzieren, müssen Sie zunächst dieses Spiel aus dem Portfolio eines Wettanbieters mit Ergebniswetten auswählen und den entsprechenden Markt öffnen.
Nun finden Sie eine Übersicht aller Ergebnisse, auf die Sie eine Wette abgeben können. Entscheiden Sie sich nun für 2:0 für Borussia Dortmund, geben Sie Ihren Einsatz in das entsprechende Feld ein und bestätigen Sie anschließend die Wette. So können Sie schnell und einfach eine Ergebniswette auf einen 2:0-Sieg von Borussia Dortmund im Revierderby platzieren.